Brau- und Verkostungsleitfaden für den Bingdao Ancient Tree Pu'er Teekuchen 2018

Brauen von Bingdao Ancient Tree Pu’er Teekuchen 2018

In unserem vorherigen Blog „Bingdao Raw Pu'er Tea Cake 2018: Early Spring Ancient Trees from Mengku“ haben wir erstklassigen Pu'er-Tee (auch häufig Puerh geschrieben) aus dem berühmten Dorf Bingdao in Menghai, Yunnan, vorgestellt und den einzigartigen Reiz von Bingdao Pu'er hervorgehoben, der vor Ort auch als „Island-Puerh-Tee“ bekannt ist.

Wir haben auch den Ursprung und die traditionelle Handwerkskunst hinter dem 2018 „Bingdao“ Ancient Tree Raw Pu'er Tea Cake erkundet .

In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf diesen natürlich gereiften Pu'er-Teekuchen, der oft als Lao Puer Cha bezeichnet wird. Wir untersuchen sein Aussehen, seine Brühtechnik und sein Geschmackserlebnis – damit Sie seinen besonderen Wert voll und ganz schätzen lernen.


Aussehen des gealterten Pu'er-Teekuchens

Bingdao Pu’er Teekuchen 2018 Geschenkpapier mit Altersflecken

Der Teekuchen hat in einer sauberen Lagerumgebung eine langsame Transformation durchlaufen. Die äußere Papierhülle kann gelbe Flecken aufweisen – natürliche Alterungsflecken, die durch Verbindungen aus dem Inneren des Teekuchens entstehen, die mit der Zeit durch das Papier sickern. Diese Flecken werden mit zunehmendem Alter des Tees deutlicher und sind ein normales Merkmal der Reifung von Pu'er-Tee.

Nahaufnahme der trockenen Blätter des Bingdao Ancient Tree Raw Pu’er Tea aus dem Jahr 2018

Beim Auspacken präsentiert sich die Oberfläche des trockenen Tees abgerundet, mit klar definierten, prallen Streifen, die mit feinen Härchen bedeckt sind. Die dunkelgrüne, glänzende Oberfläche des frischen Tees verwandelt sich allmählich in eine Mischung aus gelbbraunen und grünen Farbtönen, während die weißen Härchen golden werden. Das Aroma ist gleichmäßig, mit subtilen Noten von getrocknetem Honig und einem Hauch von Reife.


Teezubereitung: Erwärmen und Spülen

Zubereitung von Bingdao Pu’er Tee mit Gongfu-Teeservice und trockenen Blättern
  1. Messen Sie 8 g trockenen Tee ab und geben Sie ihn auf einen Teelöffel.
  2. Erwärmen Sie Ihr Gongfu-Teeservice mit kochendem Wasser: Gaiwan aus weißem Porzellan, Fairness-Tasse aus Glas und Probierbecher, und bringen Sie die Temperatur auf etwa 60 °C (140 °F).
  3. Geben Sie den trockenen Tee in den vorgewärmten Gaiwan. Die Restwärme hilft, das Aroma des trockenen Tees vor dem Aufbrühen freizusetzen.
  4. Brechen Sie kleine Stücke vom Teekuchen ab und lassen Sie ihn 15 Sekunden lang mit kochendem Wasser spülen.

Hinweis: Da es sich um gepressten Tee handelt, sollte die Spülzeit etwas länger sein als bei den ersten fünf formellen Aufgüssen, damit sich die Teestücke lösen und ihr Aroma freisetzen können.


Zubereitungsanleitung: Die ersten fünf Aufgüsse

Brauen des 2018 Bingdao Ancient Tree Pu'er Tees in Gaiwan

Schütten Sie das Spülwasser weg und beginnen Sie mit dem Aufbrühen. Lassen Sie für den Bing Dao Lao Puer Cha 2018 die ersten fünf Aufgüsse jeweils etwa 10 Sekunden ziehen, bevor Sie den Tee in die Fairness-Tasse umfüllen.

  • Der Teelikör hat eine bernsteinfarbene Farbe, ist voll und rund und hat ein dezentes, fruchtiges Aroma.
  • In ein Probierglas gegossen, ist der Likör zart und weich, mit einem süßen, umfassenden Geschmack und einer erfrischenden, sanften Kühle.

Ab dem dritten Aufguss wird der Tee leicht dunkler, die Teestreifen haben sich vollständig entfaltet und der Geschmack ist reich an Blumen und Honig. Ein sanfter Schnuppern offenbart ein anhaltendes Honigaroma in der Tasse. Frische Orchideennoten des jungen Tees verwandeln sich während des Reifeprozesses allmählich in eine reichhaltige Honigsüße.


Aufgüsse im mittleren Stadium: Vierter bis achter Aufguss

Bingdao Pu’er Tee, bernsteinfarbener Aufguss und geöffnete Blätter während des Aufbrühens

Während der Aufgüsse 4–8 entwickelt der Tee eine komplexe Geschmacksentwicklung. Die bernsteinfarbene Flüssigkeit verströmt eine betörende Süße reifer Früchte, samtig und weich wie Reissuppe, und fließt sanft die Kehle hinunter. Das fruchtige Aroma verstärkt sich mit jedem Aufguss und spiegelt die beeindruckende Verwandlung dieser Bingdao-Bäume im frühen Frühling wider.

Die Energie des Tees ist sanft und dennoch kräftig und hinterlässt ein befriedigendes, wohliges Gefühl im ganzen Körper.


Späte Aufgüsse: Neunter bis fünfzehnter Aufguss

Goldener Aufguss des Bingdao Ancient Tree Pu’er Tees bei späten Aufgüssen
  • 9. Aufguss: 15 Sekunden ziehen lassen, Geschmack und Aroma bleiben auf dem Höhepunkt.
  • 10. Aufguss: Der Teekörper wird etwas heller, aber die Süße wird ausgeprägter und bietet einen leichteren, aber dennoch milden Geschmack.
  • 11.–15. Aufguss: ca. 20 Sekunden ziehen lassen. Der Aufguss nimmt eine leuchtend goldene Farbe an. Obwohl leichter, bleibt der Aufguss süß, mit einer klaren Orchideen-Basisnote und erfrischender Geschmeidigkeit.

In diesem Stadium entfaltet sich die ganze Tiefe des Bingdao Ancient Tree Pu'er Tees. Selbst nach 10–20 Aufgüssen liefert der Tee noch süße Aufgüsse und zeigt den raffinierten Charakter des gereiften Pu'er Tees im mittleren Stadium. Er hat die Schärfe des jungen Tees verloren und offenbart stattdessen ein reichhaltiges, honigartiges Profil und einen anhaltenden Nachgeschmack.


Tipps zum Aufbrühen von gereiftem Pu'er-Tee

Verbrauchte Blätter des Bingdao Pu’er Tees 2018 nach dem Aufbrühen

Verwenden Sie während des gesamten Brühvorgangs stets kochendes Wasser (100 °C) – eine Grundvoraussetzung für Pu'er-Tee. Durch die Anpassung des Tee-Wasser-Verhältnisses und der Ziehzeit können Sie den Geschmack nach Ihren persönlichen Vorlieben steuern.

Als Teepraktiker orientiere ich mich bei den von mir angegebenen Brühzeiten und -mengen an den Vorlieben der meisten Teeliebhaber und dienen nur als Referenz. Der „Standard“ für die Zubereitung von Pu'er-Tee ist letztendlich der, der Ihrem Geschmack am besten entspricht.


Entdecken Sie mehr Bingdao Pu'er Tee

Bingdao Pu’er Tee wird im Teehaus der Chinese Tea Group serviert

Um den vollen Charme von Bingdao Pu'er Tea / Iceland Pu'erh Tea zu erleben, erkunden Sie die Pu'er Tea Collection der Chinese Tea Group . Entdecken Sie eine Vielzahl gereifter Teekuchen aus verschiedenen Jahrgängen und genießen Sie Premium-Tees, die direkt von der Quelle in Ihre Tasse geliefert werden.

Logo der Chinese Tea Group