
Was ist Teng Tiao Pu-Erh-Tee?
Viele Pu-Erh-Tee-Liebhaber in Yunnan haben wahrscheinlich schon von den verschiedenen Pu-Erh-Teesorten gehört oder sie sogar probiert: Manche sind nach den wichtigsten Produktionsregionen, bestimmten Berggipfeln oder Dörfern benannt, andere nach Marke, Serie oder Chargennummer.
Der Name Teng Tiao (Rebenförmiger) Pu-Erh-Tee hat jedoch nichts mit diesen gängigen Namenskonventionen zu tun. In China wird er oft fälschlicherweise einer bestimmten Region oder Markenserie zugeordnet; international ist dieser Name nahezu unbekannt.
Pu'er Teesorten in Yunnan

Pu'er-Tee gibt es in vielen Formen, die oft anhand der Produktionsregion, des Berges, des Dorfes, der Marke, der Serie oder der Chargennummer identifiziert werden. Teng Tiao oder Rattan Pu-erh, wie ihn manche Sammler nennen, hebt sich aufgrund seiner einzigartigen, weinrebenartigen Teebaumform von diesen gängigen Namenskonventionen ab.
Meine erste Begegnung mit Teng Tiao Pu-Erh-Tee
Ich bin Chen Wenjin, ein leidenschaftlicher Teeliebhaber und Teemeister. In den letzten siebzehn Jahren habe ich Yunnan sechsundzwanzig Mal besucht, um Pu'er-Tee zu studieren und auszuwählen.

Das erste Mal hörte ich 2010 von „Teng Tiao Pu-Erh Tee“. Der Name selbst verwirrte mich – es war weder eine regionale Bezeichnung noch eine bekannte Marke noch eine Teebaumsorte. Überraschenderweise erwähnten die Teebauern nicht die üblichen Details wie Region oder Baumalter; stattdessen betonten sie immer wieder das besondere Wort „Teng Tiao“.
Neugierig geworden, lernte ich diese Art von Pu'er-Tee Stück für Stück durch Einführungen der Bauern und spätere Recherchen kennen.
Studieren und Auswählen von Pu'er-Tee in Yunnan

Wie alle rohen Pu'er-Tees wird auch Teng Tiao Pu-erh (von manchen Sammlern auch Rattan Pu-erh genannt) von großblättrigen Teebäumen aus Yunnan geerntet. Es handelt sich nicht um eine einzigartige Sorte. Dieser Tee entstand durch eine Schnitttechnik der Qing-Dynastie (1644–1912), bei der die Bäume eine rankenartige Form annehmen. In den letzten Jahren haben die Teebauern begonnen, den Tee nach dieser charakteristischen Form zu benennen. Aufgrund seiner Seltenheit ist er relativ unbekannt.
Die rankenförmigen Teebäume hinter Rattan Pu-Erh

Diese Teebäume wachsen oft verstreut in der Wildnis oder in abgelegenen alten Teegärten, was die Ernte schwierig und ineffizient macht. Als die Teebauern die Marktnachfrage nicht mehr decken konnten, entdeckten sie diese wilden oder vernachlässigten Bäume wieder. Nach langen Perioden natürlichen Wachstums haben viele Bäume jedoch dicke Blätter, aber nur wenige zarte Knospen. Obwohl diese Bäume kräftig sind, befinden sie sich in einem prekären Zustand.
Alte Schnitttechniken

Landwirte wenden eine alte Schnitt- und Pflegemethode an, die als „Erhaltung der Spitzen und Pflege der Markierungen“ bekannt ist. Überschüssige Zweige und Blätter werden entfernt, sodass nur die obersten ein oder zwei Blätter der neuen Triebe übrig bleiben. Seitenzweige werden abgeschnitten, wobei die Nährstoffe auf die verbleibenden zarten Blätter konzentriert werden.
Durch jahrelanges „Ernten und Behalten“-Beschneiden nehmen die Bäume allmählich eine anmutige, rankenartige Form an, die an die Form von Rattan Pu-Erh erinnert. Diese Technik unterstützt nicht nur das Wachstum der Bäume und revitalisiert sie, sondern verbessert auch die Teequalität, während der Ertrag deutlich reduziert wird. Einfach ausgedrückt: Ein langer Ast könnte viele Blätter produzieren, doch nur wenige hochwertige, zarte Blätter bleiben erhalten.

Wir können daher bestätigen, dass Teng Tiao Pu-Erh-Tee im reinsten Sinne wirklich biologisch angebaut wird und ausschließlich durch sorgfältiges Beschneiden angebaut wird.
Ernte und Wiederentdeckung alter Teebäume
Dieser Tee faszinierte mich. In den folgenden Jahren reservierte ich eine Portion für die jährlichen Frühjahrseinkäufe meines Teams bei der Chinese Tea Group . Leider gingen wir aufgrund leichter Geschmacksunterschiede, begrenzter Verfügbarkeit oder hoher Preise oft leer aus.

Im Jahr 2019 entdeckten wir in einem alten Teegarten in Shuangjiang Mengku, Yunnan, 1.600 Meter über dem Meeresspiegel, eine Charge von im Frühjahr geerntetem Teng Tiao-Pu-Erh-Tee aus alten Bäumen. Im August dieses Jahres pressten wir die Blätter zu Teekuchen und verfolgten dabei einen zweigleisigen Ansatz: Wir ließen den Tee reifen und sammelten ihn, um seine jährliche Geschmacksentwicklung zu beobachten, und teilten gleichzeitig begrenzte Mengen mit Teeliebhabern.
Zu Teekuchen pressen
Nach mehreren Jahren der Reifung hat sich die Farbe des trockenen Tees allmählich verändert, die prallen, glänzenden Blätter und dichten weißen Spitzen sind jedoch noch deutlich sichtbar. Dies spiegelt nicht nur die hochwertige Auswahl und die robusten Knospen wider, sondern weist auch auf eine ordnungsgemäße Lagerung während der Reifung hin.

Zubereitung des Teng Tiao Ancient Tree Roh-Pu-Erh-Teekuchens 2019
Beim Aufbrühen dieses 2019er Teng Tiao Ancient Tree Raw Pu-Erh Tea Cakes können Sie die Qualitäten eines erstklassigen Pu-Erh-Tees voll und ganz genießen. Der Aufguss ist golden und klar, seidig am Gaumen und süß und erfrischend.

Vom ersten Aufguss, der die Blätter sanft zum Leben erweckt, über den zweiten, wenn der gepresste Tee beginnt, seine Inhaltsstoffe freizusetzen, bis hin zum vierten Aufguss, wenn sich die Blätter vollständig entfaltet haben, entwickelt sich der Tee von einem zarten Anfangsgeschmack zu einem reichen, vollmundigen Profil.
Geschmacksprofil und Entwicklung

Die Aufgüsse fünf bis acht stellen das Höhepunkterlebnis dar: Das Aroma entfaltet sich, die Aromen kommen voll zur Geltung und die Tiefe und Komplexität des Tees erreichen ihren Höhepunkt. Selbst beim zehnten Aufguss bleibt der Tee kräftig und lebendig.
Nach fünfzehn Aufgüssen wird der Geschmack allmählich weicher und endet in einem leichten, süßen Abgang, der auch diejenigen zufriedenstellt, die einen sanften Abgang mögen. Die für Frühlingstee typische, lang anhaltende Aufgussqualität wird deutlich.

Bei diesem Vintage-Rohteekuchen befindet sich das Aroma in einem subtilen Stadium zwischen frischem und gealtertem Tee – die Frische und die zarten Knospen neuer Blätter bleiben erhalten, während sich allmählich die Tiefe und Reichhaltigkeit gealterten Pu'er-Tees mit vielschichtiger Komplexität entwickelt.
Aufgrund meiner Erfahrung und Expertise gehe ich davon aus, dass sich sein Geschmack in den nächsten fünf Jahren allmählich zu einem „süßen und weichen“ Stil entwickeln wird – ein Stil, der sich von den erdigen Tönen unterscheidet, die bei den meisten zehn Jahre alten Pu'er-Tees üblich sind. Obwohl dieser Stil gelegentlich in anderen Pu'er-Tee-Kuchen vorkommt, ist er relativ selten.
Den richtigen Pu'er-Tee für Ihren Geschmack auswählen

Die Vorlieben sind unterschiedlich: Manche Teeliebhaber mögen süß, andere bitter. Ob diese Geschmacksentwicklung „gut“ oder „schlecht“ ist, kann ich nicht beurteilen. Für Pu'er-Tee-Neulinge bedeutet dies auch, dass sie sich nicht zu viele Gedanken über die Unterschiede zwischen erdigen Aromen und Fehlaromen durch unsachgemäße Lagerung machen müssen. Tatsächlich leiden einige Teesorten auf dem Markt unter unsachgemäßer Lagerung oder unerfahrener Handhabung.
Warum Sie sich auf erfahrene Teehändler verlassen sollten
Die Wahl eines traditionellen Teehändlers mit Leidenschaft und Fachwissen ist nach wie vor der zuverlässigste Weg, Pu'er-Tee oder Rattan Pu-Erh zu kaufen. Entdecken Sie unsere Pu-Erh-Tee-Kollektion – wir bieten weit mehr als nur eine Teesorte.