Mi Lan Xiang (auch bekannt als Honey Orchid Oolong) hat eine Seele, die in einem Wort zusammengefasst wird: „Honig“. Aber wie genau schmeckt dieser einzigartige Honigduft von Oolong-Tee?
Das Gongfu-Teeritual: Schritt-für-Schritt-Aufbrühen

Lassen Sie uns heute bei dieser traditionellen Gongfu-Teezubereitungssitzung einen der kultigsten Phoenix Dan Cong Oolong-Tees aus Chaozhou, Guangdong, erkunden – den gerösteten Oolong-Tee Dan Cong Mi Lan Xiang .
Zubereitung des Tees: Erwärmen und Riechen der trockenen Blätter
Beim Aufbrühen dieses Tees erwärme ich das Teegeschirr zunächst mit 100 °C heißem Wasser und spüle den Gaiwan, die Teetassen und die Fairness-Kanne aus. Anschließend gebe ich 8 Gramm Teeblätter in den Gaiwan. Man sieht die dicht gewellten, dicken, dunkelbraunen, öligen Blätter dieses Mi Lan Xiang Dan Cong.
(Video: Gongfu-Teezubereitung von Mi Lan Xiang Dan Cong Oolong-Tee)
Bevor ich Wasser hinzufüge, schwenke ich den Gaiwan vorsichtig, um das klare Klirren der Teeblätter auf dem Porzellan zu hören. Wenn ich ihn näher bringe, kann ich das reiche Aroma des trockenen Tees riechen, der im Gefäß erwärmt wird. Aufgrund der Videoeinstellung und der Zeitbeschränkungen werden das Erwärmen des Teegeschirrs und das Riechen der trockenen Blätter nicht vollständig gezeigt, sind aber unverzichtbare Vorbereitungen für jedes Gongfu-Teezubereitungsritual, das ich durchführe.

Dieser Prozess trägt nicht nur zur Freude an der Teezubereitung bei, sondern hilft mir auch, ein langfristiges Gespür für trockenen Tee zu entwickeln – beispielsweise durch die Beurteilung des Röstgrades des Teemeisters, der Frische der Blätter und der entsprechenden Anpassung der Ziehzeiten. Ich kann sogar anhand des Aromas des trockenen Tees im jeweiligen Moment beurteilen, ob die Lagerumgebung des Tees die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufweist oder ob die Lagerung sinnvoll ist.
Erster Aufguss: Waschen der Teeblätter

Als nächstes gieße ich kochendes Wasser auf, um den ersten Aufguss zuzubereiten: Füllen Sie den Gaiwan und lassen Sie ihn etwa 3 Sekunden ziehen. Entsorgen Sie diesen ersten Aufguss dann als Spülung.
In diesem Stadium entfaltet sich ein zarter Orchideenduft. Durch das Spülen werden Unreinheiten von der Blattoberfläche entfernt und das im Tee enthaltene Aroma geweckt, um ihn auf die Freisetzung seines bezaubernden Duftes vorzubereiten.
Formales Brauen: Kontrolle der Ziehzeit
Nach dem Abspülen erneut mit kochendem Wasser aufgießen und fertig aufbrühen. Die Ziehzeit muss präzise und nach persönlichem Geschmack gewählt werden. Dieser Mi Lan Xiang Dan Cong Oolong Tee (auch Dan Cong Oolong Tee genannt) ist mittelstark geröstet und die empfohlene Ziehzeit beträgt etwa 5 Sekunden.

Beobachtung des Teelikörs
Gießen Sie den aufgebrühten Tee in eine durchsichtige Kanne. So entsteht ein goldgelber, heller und klarer Tee, der wie ein sanfter Strahl fließt. Verteilen Sie den Tee anschließend in kleine, feine Tassen und beginnen Sie so mit einer wunderbaren Tee-Verkostungsanleitung für die Zubereitung von Oolong-Tee.
Verkostungsnotizen: Aroma- und Geschmacksprofil
Atmen Sie beim Verkosten zunächst sanft das Aroma ein; es entführt Sie in eine Welt voller Orchideendüfte. Der Duft scheint die Geschichte von Mi Lan Xiang zu erzählen, in der sich reiche Honignoten und elegante Orchideenaromen perfekt miteinander verbinden. Genießen Sie dann den Teeaufguss langsam und spüren Sie, wie er auf Ihrer Zunge tanzt.

Der Tee fließt weich und reichhaltig, süß mit einem anhaltenden Nachgeschmack. Das Aroma verfliegt nicht nach dem Schlucken, sondern bleibt lange auf Lippen und Zähnen. Nach dem Trinken schwingt im Mund ein Orchideenduft mit, mit einem lang anhaltenden süßen Nachgeschmack und einem angenehmen Gefühl im Hals.
Dies ist das Orchideenaroma und der geröstete Oolong-Geschmack des Mi Lan Xiang Dan Cong Oolong-Tees von Phoenix Mountain (Fenghuang Shan)!
Empfohlene Ziehzeiten für Mi Lan Xiang

Als nächstes möchte ich Ihnen meine empfohlenen Ziehzeiten für diesen Mi Lan Xiang mitteilen. Die Teemenge und Ziehzeit basieren auf meiner langjährigen Berufserfahrung und den Geschmacksvorlieben der meisten Kunden sowie einigen meiner persönlichen Vorlieben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es für keinen Tee eine absolute Standard-Ziehzeit oder -Menge gibt; am besten ist, was Ihrem persönlichen Geschmack entspricht. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, Ihren eigenen Brührhythmus zu finden und einen persönlichen Leitfaden für die Zubereitung von Oolong-Tee zu entwickeln.
- Für die Aufgüsse 1 bis 8 regeln Sie die Ziehzeit zwischen 0 und 15 Sekunden.
- Bei den Aufgüssen 9 bis 15 verlängern Sie die Ziehzeit auf etwa 15 bis 25 Sekunden.
- Nach dem 20. Aufguss kann die Ziehzeit auf etwa 30 Sekunden verlängert werden.

Erfahren Sie mehr und entdecken Sie andere Dan Cong Oolong-Tees
Um mehr über Mi Lan Xiang Dan Cong Oolong-Tee zu erfahren, besuchen Sie bitte: Mi Lan Xiang (Honig-Orchidee): Der charakteristische Phoenix Dancong Oolong-Tee
Wenn Sie an Zubereitungsmethoden und detaillierten Informationen zu anderen Dan Cong Oolong-Teesorten interessiert sind, besuchen Sie die Explore Dan Cong Oolong Tea Collection der Chinese Tea Group. Zur Erinnerung: Jede unserer Teeproben enthält ein ausführliches Zubereitungsvideo, mit dem Sie die Zubereitungstechniken für Oolong-Tee leicht erlernen, authentische Aromen genießen und Abfall minimieren können.
