2018 Yunnan Raw Pu-erh Tee Mini Cake - Teeprobe
Yunnan Pu-erh (Pu’er)
Abholung derzeit nicht verfügbar
Möchten Sie mehr über diesen Tee erfahren?
Informieren Sie sich über weitere Einzelheiten und profitieren Sie von Sonderpreisen für unsere Standard-Vollkuchen.
Mehr erfahren & Rabatte
Diese Teeprobe ist ein roher Pu-Erh aus dem Jahr 2018 aus einem abgelegenen, familiengeführten Teegarten in Xishuangbanna, Yunnan. Er wird in Handarbeit zu praktischen 10-g-Mini-Kuchen verarbeitet.

- Herkunft und Ernte: Stammt aus einem abgelegenen, familiengeführten Teegarten in Xishuangbanna, Yunnan, der für die Produktion von hochwertigem Pu-Erh-Tee aus alten Baumsorten bekannt ist.
- Teeform: Sorgfältig im Wok gebrannter Mao Cha (ungepresste lose rohe Pu-Erh-Blätter), der die grasige Bitterkeit entfernt und gleichzeitig das lebendige Aroma bewahrt.
- Reifungsprozess: 7 Jahre natürliche Reifung, davon 3 Jahre vor dem Pressen. Dadurch wird die für Pu-Erh typische „schwierige Phase“ erfolgreich durchlaufen und ein weicher und milder Aufguss entsteht. Dies macht ihn zu einer idealen Probe gereiften Pu-Erh-Tees.
- Geschmacksprofil: Der Aufguss ist reichhaltig und mild, mit intensiven Aromen wilder Berge, ergänzt durch zarte blumige und fruchtige Noten, typisch für erstklassigen rohen Pu-Erh-Tee aus Yunnan.
- Produktspezifikationen: Von Hand zu Mini-Teekuchen mit einem Durchmesser von etwa 4 cm und einem Gewicht von etwa 10 Gramm gepresst, als unverpackte Kuchen präsentiert, um das reine Berg-Terroir voll zur Geltung zu bringen.
- Design-Highlights: Verfügt über eine Rille in der Mitte, die es ermöglicht, den Kuchen in zwei Aufgüsse aufzuteilen, wodurch sich die Stärke des Likörs leicht kontrollieren lässt und mehrschichtige Geschmackserlebnisse möglich sind.
Erleben Sie die reine Essenz des Terroirs von Yunnan in dieser handgefertigten Probe eines rohen Pu-Erh-Mini-Teekuchens, der in seiner natürlichen, unverpackten Form präsentiert wird.
Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee
(Traditionelle Methode)
| Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
| Tee-Wasser-Verhältnis | 10 g Tee pro 180 ml Wasser |
| Ziehzeit | |
| Brühungen 1–5 | 7–10 Sekunden ziehen lassen |
| Brühungen 6–10 | 10–15 Sekunden ziehen lassen |
| Brühungen 11–15 | 15–20 Sekunden ziehen lassen |
| Biere 16+ | 20+ Sekunden ziehen lassen |
Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.
Allgemeiner Brauleitfaden
(Einfache Zubereitung für den Alltag)
| Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
| Blatt-Wasser-Verhältnis | 5 g pro 150 ml |
| Ziehzeit | 1,5 Minuten |
| Nachfolgende Infusionen | Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden. |
Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.
Pay with
Protected with care—secure and confidential every step.