Zu Produktinformationen springen
2014 Yunnan Old Tree Raw Pu'er Tea Cake - Front View from Menghai
1/6

2014 Yunnan Old Tree Raw Pu'er Teekuchen

$299.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Tea Details

  • Year: 2014
  • Type: Raw Pu’er Tea (Sheng Pu-erh Tea)
  • Shape: Tea Cake
  • Weight: 357 g
  • Origin: Menghai County, Xishuangbanna, Yunnan
  • Elevation: Around 1,500 meters
  • Tree Type: Gu Shu (Ancient Tea Trees)
  • Varietal (Cultivar): Da Ye Zhong (Large-Leaf Variety)
  • Aging Potential: Excellent (Improves with age)
2014 Yunnan Raw Pu'er Tea Cake

Dieser Teekuchen wird aus rohen Pu'er-Teeblättern hergestellt, die 2014 in der Region Menghai in Xishuangbanna, Yunnan, geerntet wurden. Die Blätter stammen von alten Teebäumen, die tief in den Bergen wachsen. Diese Teebäume gedeihen in einer abgelegenen Wildnis, unberührt von Bauarbeiten oder Bebauung, wodurch ihr ursprünglicher ökologischer Zustand erhalten bleibt und sie natürlich wachsen.

Bevor wir diesen Tee vorstellen, wollen wir zunächst die für Pu'er-Tee verwendeten Rohstoffe verstehen. Alle Pu'er-Tees werden aus der großblättrigen Teebaumsorte Yunnans hergestellt, aber für den endgültigen Pu'er-Tee werden hauptsächlich zwei Rohstoffarten verwendet: „Single-Origin“ und „Blend“.

2014 Yunnan Old Tree Raw Pu'er Teekuchen

„Single-Origin“ bezieht sich auf Teeblätter aus demselben Dorf oder Berg, wodurch die spezifische Höhe, das Klima und das Terroir hervorgehoben werden und ein einzigartiges lokales Aroma entsteht. Im Gegensatz dazu wird „Blend Tea“ durch die Mischung von Teeblättern aus verschiedenen Dörfern oder sogar größeren Teeanbaugebieten hergestellt. Durch fachmännische Mischtechniken werden die Stärken verschiedener Blätter kombiniert, um ein komplexeres Geschmacksprofil zu erzeugen.

Menghai ist ein wichtiges Teeanbaugebiet in Xishuangbanna und umfasst berühmte Teeregionen wie Banzhang, Yiwu und Mengsong. Dieser Yunnan Old Tree Raw Pu'er Tea Cake 2014 wird aus Teeblättern 50–100 Jahre alter Teebäume aus verschiedenen Dörfern der Region Menghai hergestellt. Durch diese Mischtechnik werden die begrenzten und vielfältigen wilden Teeblätter trotz der Herausforderungen durch umständlichen Transport, schwierige Ernte und geringe Erträge optimal genutzt. Dadurch bleiben nicht nur die regionalen Besonderheiten der Teeregion Menghai erhalten, sondern auch die einzigartigen Aromen natürlich gewachsener Teebäume werden integriert.

Der gesamte Teekuchen wird nach traditioneller Pu'er-Tee-Handwerkskunst hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass der Tee seinen natürlichen Zustand und sein Alterungspotenzial behält. Vom jungen, unfermentierten Tee bis zum voll gereiften Pu'er-Tee reifte dieser Tee über 11 Jahre, verlor seine anfängliche Bitterkeit und entwickelte ein komplexeres Aroma. Die intensiven blumigen und fruchtigen Noten weichen allmählich dem stabileren, milderen Duft der Reifung.

Der Teeaufguss ist vollmundig, weich am Gaumen, zart und sanft, mit über fünfzehn stabilen Aufgüssen, wobei die letzten Aufgüsse allmählich süßer werden.

Diese Sinneserlebnisse entstehen durch das Wachstum des Tees in unberührter Wildnis, wo er seine ursprünglichen Bestandteile und Aromen perfekt bewahrt hat. Wir empfehlen diesen Old Tree Raw Pu'er Tea 2014 als idealen Einstieg in die Welt der gereiften Pu'er-Kuchen oder als perfekten Begleiter für den täglichen Genuss von Luxustee.


Teedetails

  • Jahr: 2014
  • Typ: Roher (Sheng) Pu'er Tee
  • Form: Teekuchen
  • Gewicht: 357 g
  • Herkunft: Landkreis Menghai, Xishuangbanna, Yunnan
  • Höhe: ca. 1.500 Meter
  • Baumart: Gu Shu (alte Teebäume)
  • Sorte (Sorte): Da Ye Zhong (Großblattsorte)
2014 Yunnan Old Tree Raw Pu'er Teekuchen Teelikör in einer Gong Fu Teetasse

Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee

(Traditionelle Methode)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Tee-Wasser-Verhältnis 8 g Tee pro 160 ml Wasser
Ziehzeit
Brühungen 1–5 8–12 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 6–10 12–18 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 11–15 18–22 Sekunden ziehen lassen
Biere 16+ 22+ Sekunden ziehen lassen

Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.

Allgemeiner Brauleitfaden

(Einfache Zubereitung für den Alltag)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Blatt-Wasser-Verhältnis 2 g pro 100 ml
Ziehzeit Etwa 2 Minuten
Nachfolgende Infusionen Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden.

Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.

Pay with
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • JCB
  • Mastercard
  • Visa

Protected with care—secure and confidential every step.

You may also like