Zu Produktinformationen springen
2008 Ban Zhang Golden Tips Ripe Pu-erh Tea Cake Displayed at the Chinese Tea Group
1/6

2008 Ban Zhang Golden Tips Reifer Pu-Erh-Teekuchen

$820.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Tea Details

  • Year: 2008
  • Type: Ripe (also called Shou or Shu) Pu-erh Tea
  • Shape: Tea Cake
  • Weight: 380 g
  • Origin: Banzhang Village, Bulang Mountain, Menghai County, Xishuangbanna, Yunnan
  • Elevation: 1,600–1,900 meters
  • Varietal (Cultivar): Da Ye Zhong (Large-Leaf Variety)
  • Aging Potential: Excellent (Improves with age)
2008 Ban Zhang Golden Tips Ripe Pu-erh Tea Cake On Tea Table

Dieser Ban Zhang Golden Tips Ripe Pu-Erh Teekuchen stammt aus Yunnan und wurde 2008 geerntet. Er ist nach seinem Herkunftsort benannt. Das Dorf Ban Zhang im Kreis Menghai der Autonomen Präfektur Dai umfasst sowohl jahrhundertealte Teegärten als auch jüngere Plantagen, die in den letzten Jahrzehnten angelegt wurden. Es gilt als eine der besten Pu-Erh-Teeregionen Chinas.

Ban Zhang-Tee wird für seinen kräftigen Aufguss, seine starke Teeenergie und seine vollmundige Textur gefeiert und hat sich den Titel „König des Pu-Erh-Tees“ verdient.

„Golden Tips“ bezeichnet die zarten Knospen der Teeblätter, die typischerweise mit goldenen Härchen bedeckt sind. Diese feinen Härchen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Polyphenolen, Catechinen und Koffein, die sowohl die Qualität als auch das unverwechselbare Aroma des Tees verbessern. Das Vorhandensein goldener Spitzen ist ein Kennzeichen für hochwertigen Tee.

2008 Ban Zhang Golden Tips Ripe (Shu) Pu-Erh-Teekuchen, fotografiert im chinesischen Teezimmer

Im Gegensatz zu rohem Pu-Erh (Sheng Pu'er) erfordert reifer Pu-Erh (Shou/Shu Pu'er) einen komplexeren Herstellungsprozess, einschließlich eines zusätzlichen Fermentationsschritts bei sorgfältig kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese Fermentation baut auf der Grundlage des Rohtees auf und erzeugt einen einzigartig milden Charakter mit einer seidig-weichen und abgerundeten Textur.

Dieser Ban Zhang Golden Tips Ripe Pu-Erh Teekuchen aus dem Jahr 2008 wird aus den zarten Knospen großblättriger Teebäume im Dorf Ban Zhang hergestellt, die im Frühjahr vor dem Qingming-Fest handgepflückt wurden. Mit einem ungewöhnlichen Gewicht von 380 Gramm (im Gegensatz zu den üblichen 357 Gramm) wurde er 17 Jahre lang sorgfältig gereift.

Der Likör ist klar und vollmundig und bietet eine sanfte, milde Fülle, begleitet von raffinierten Aromen, einer intensiven und anhaltenden Süße und einem anhaltenden Nachgeschmack. Er stammt aus einer der renommiertesten Pu-Erh-Regionen und wird aus sorgfältig ausgewählten Knospen hergestellt. Er ist ein echter Klassiker unter den hochwertigen reifen Pu-Erh-Tees.

Bitte beachten Sie , dass die Verpackung von gereiften Teekuchen mit der Zeit natürliche Falten oder Abnutzungserscheinungen aufweisen kann. Dies ist völlig normal und beeinträchtigt weder die Qualität noch den Geschmack des Tees. Vielmehr zeugen diese Spuren von der geschichtsträchtigen Reise des Tees durch die Zeit. Mit zunehmendem Alter gewinnt Pu-Erh-Tee an Komplexität und Charakter und entfaltet seinen einzigartigen Charme.


Teedetails

  • Jahr: 2008
  • Typ: Reifer (auch Shou oder Shu genannt) Pu-Erh-Tee
  • Form: Teekuchen
  • Gewicht: 380 g
  • Herkunft: Dorf Banzhang, Berg Bulang, Kreis Menghai, Xishuangbanna, Yunnan
  • Höhe: 1.600–1.900 Meter
  • Sorte (Sorte): Da Ye Zhong (Großblattsorte)
2008 Ban Zhang Golden Tips Reifer (Shu) Pu-Erh-Teekuchen und Teesuppe

Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee

(Traditionelle Methode)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Tee-Wasser-Verhältnis 9 g Tee pro 150 ml Wasser
Ziehzeit
Brühungen 1–5 10–15 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 6–10 15–20 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 11–15 20–25 Sekunden ziehen lassen
Biere 16+ 25+ Sekunden ziehen lassen

Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.

Allgemeiner Brauleitfaden

(Einfache Zubereitung für den Alltag)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Blatt-Wasser-Verhältnis 3 g pro 100 ml
Ziehzeit Etwa 1-2 Minuten
Nachfolgende Infusionen Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden.

Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.

Pay with
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • JCB
  • Mastercard
  • Visa

Protected with care—secure and confidential every step.

You may also like