Zu Produktinformationen springen
Lapsang Souchong Black Tea Spring Harvest from Fujian, China
1/6

Schwarzer Tee Lapsang Souchong (Zheng Shan Xiao Zhong) – Frühlingsernte

Fujian China Tee

$20.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Teedetails

  • Typ: Lapsang Souchong (Geräucherter Schwarztee)
  • Teesaison: Frühlingsernte
  • Erntejahr: 2025
  • Herkunft: Tongmuguan, Wuyi-Berg, Fujian, China
  • Höhe: ca. 800–1.200 Meter
  • Sorte (Sorte): Sorte Xiao Zhong
  • Form: Loser Blatttee

Sehen Sie sich den Teelikör unseres Spring Harvest Lapsang Souchong (Zheng Shan Xiao Zhong) an.

Lapsang Souchong (chinesischer Name: Zheng Shan Xiao Zhong) wird als Vorfahre des Schwarztees verehrt und gilt als der älteste Schwarztee der Welt. Er entstand Mitte des 16. Jahrhunderts in der unberührten Wuyi-Bergregion in Fujian, China, wo dieser historische Tee seit Jahrhunderten angebaut wird.

Die Geschichte hinter dem Namen

Der Name „Zhengshan Xiaozhong“ erzählt eine Geschichte für sich:

  • Zhengshan bedeutet „authentischer Wuyi-Berg“ und unterstreicht seinen wahren Ursprung.
  • Xiaozhong bezeichnet die kleinblättrigen Teesorten, die zu seiner Herstellung verwendet werden.

In China wird er „Roter Tee“ genannt, weil sowohl die aufgebrühten Blätter als auch der Teeaufguss rot erscheinen; international ist er aufgrund der dunklen Farbe der getrockneten Blätter als „Schwarzer Tee“ bekannt.

Einzigartiger Produktionsprozess

Lapsang Souchong (Zheng Shan Xiao Zhong) wird in einem einzigartigen Produktionsverfahren hergestellt. Zu den wichtigsten Schritten gehören:

  • Kommissionierung
  • Welken
  • Rollen
  • Gären
  • Braten

Das Räuchern mit Kiefernholz wurde ursprünglich eingeführt, um den Tee für den Transport über weite Strecken haltbar zu machen und ihm sein charakteristisches Raucharoma zu verleihen.

Authentischer Ursprung

Unser Lapsang Souchong Schwarztee (Zheng Shan Xiao Zhong) stammt aus seiner authentischen Quelle.

Aussehen und Aroma

Als klassischer Vertreter des chinesischen losen Schwarztees :

  • Die trockenen Blätter sind rötlich-braun und glänzend, mit weichen, intakten Blättern und einer glatten Textur. Durch leichtes Reiben wird ihr reiches Aroma freigesetzt.

Geschmack und Teelikör

Der aufgebrühte Tee ergibt einen klaren, bernsteinfarbenen Aufguss mit einem reichen und süßen Geschmack, vielschichtig und komplex. Er zeichnet sich durch rauchige Kiefernoten und subtile fruchtige Untertöne aus und hinterlässt einen langen und anhaltenden Abgang.

Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Tee Ihrem Geschmack entspricht? Probieren Sie eine Probe und folgen Sie unserer Zubereitungsanleitung.

Probieren Sie das Beispiel aus und sehen Sie sich den Leitfaden an

Bezahlen mit
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • JCB
  • Mastercard
  • Visa

Sorgfältig geschützt – bei jedem Schritt sicher und vertraulich.

Keine Geheimnisse

Das Terroir spricht durch jedes Blatt

Wissen Sie, woher Ihr Tee kommt

Herkunft ist nicht nur ein Etikett – sie ist die Seele des Tees.

Es sind das Land und die Teebäume, die von Generationen von Teebauern gepflegt wurden, ein lebendiges Erbe, das im Einklang mit der Natur über die Zeit weitergegeben wurde.

Authentizität durch Tradition erreichen

Traditionelle Handwerkskunst lässt sich nicht auf Massenproduktion skalieren.

Wir ehren diese authentische Essenz und bewahren jeden echten Schritt.
Wir könnten mehr Tee produzieren, aber wir haben uns für eine bessere Herstellung entschieden.

Das könnte Ihnen auch gefallen