
Fujian „Shui Xian“ Wuyi Rock Oolong Tee – Teeprobe
Abholung derzeit nicht verfügbar
Möchten Sie mehr über diesen Tee erfahren?
Informieren Sie sich über weitere Einzelheiten und entdecken Sie unsere gewichtsabhängigen Rabatte.
Mehr erfahren & Rabatte
Bei dieser Teeprobe handelt es sich um Shui Xian (Narcissus) Oolong, eine Premiumsorte des Wuyi-Steintees (Yancha), die aus den einheimischen Teesorten des Wuyi-Berges in der chinesischen Provinz Fujian stammt.
Eigenschaften
- Der Tee wird auf den mineralreichen Felsklippen des Wuyi-Berges angebaut und entwickelt seine charakteristische „Felsessenz“ (Yan Yun) – eine charakteristische Mineralkomplexität, die nur Wuyi-Felsentees eigen ist.
- Angebaut in hochgelegenen Teegärten (über 800 Meter Höhe) mit begrenzter Jahresproduktion (<30 kg), was ihn zu einem seltenen und wertvollen Gut macht.
- Präzise handverlesen, wobei nur die feinsten, zarten Triebe (eine Knospe mit drei Blättern) ausgewählt werden, um eine außergewöhnliche Qualität zu gewährleisten.
- Die verarbeiteten Blätter weisen ein glänzendes, tiefschwarzes Aussehen mit eng gerollten Strängen auf und verströmen ein subtiles, aber fesselndes Aroma, das an neblige, felsige Täler erinnert.
- Beim Aufbrühen entfalten sich die Teeblätter zu vollen, kräftigen Formen und der Teeaufguss zeigt einen bernsteinfarbenen Farbton mit einer seidig-weichen Textur.
Geschmack
- Der Tee bietet einen ausgewogenen Geschmack und eine weiche Textur und verkörpert die chinesische Teephilosophie „Der Geschmack des Nicht-Geschmacks“.
- Sein Aroma ist dezent und subtil, wie der Duft felsiger Täler, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
- Nach dem Trinken hinterlässt der Tee einen langanhaltenden, ruhigen und tiefen Nachgeschmack.
- Es bietet einen gesteigerten Genuss, vergleichbar mit dem Genießen einer verbesserten und hochwertigeren Version Ihres Lieblingsessens, bescheiden und doch fesselnd, mit einem anhaltenden Gefühl der Zufriedenheit und Ruhe.
Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee
(Traditionelle Methode)
Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
Tee-Wasser-Verhältnis | 8 g Tee pro 160 ml Wasser |
Ziehzeit | |
Brühungen 1–3 | 3–5 Sekunden ziehen lassen |
Brühungen 4–6 | 5–8 Sekunden ziehen lassen |
Brühungen 7–10 | 8–12 Sekunden ziehen lassen |
Biere 11+ | 12+ Sekunden ziehen lassen |
Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.
Allgemeiner Brauleitfaden
(Einfache Zubereitung für den Alltag)
Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
Blatt-Wasser-Verhältnis | 2 g pro 100 ml |
Ziehzeit | Etwa 1–2 Minuten |
Nachfolgende Infusionen | Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden. |
Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.
Pay with
Protected with care—secure and confidential every step.