
Chinesische Gong Fu Teetasse aus Keramik
Abholung derzeit nicht verfügbar
Ru Kiln entstand während der Nördlichen Song-Dynastie und war für seine weiche Glasur und feine Textur bekannt, was ihm die Gunst der königlichen Familie einbrachte. Es gilt als einer der „Fünf Großen Öfen der Song-Dynastie“. Ru Kiln-Porzellan verwendet wertvolle natürliche Mineralglasuren, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden, um eine einzigartige himmelblaue Glasur zu erzeugen. Aufgrund des hohen Herstellungsaufwands und der geringen Ausbeute ist Ru Kiln-Porzellan äußerst selten und wertvoll.
Unsere Ru Kiln Gong Fu Teetasse zeichnet sich durch acht gleichmäßig verteilte blütenblattförmige Wellen am Rand aus, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch angenehm in der Hand liegen. Sie stammt aus dem New Ru Kiln Studio und wird mit traditionellen Ru Kiln-Techniken hergestellt.
Das achtblättrige Muster symbolisiert in der chinesischen Kultur oft Glück und Wohlstand. Die Zahl „Acht“ ist phonetisch ähnlich wie „wohlhabend“ im Chinesischen und steht für Glück und Reichtum.
Teetassen sind Teil eines Gong-Fu-Teeservices und enthalten normalerweise mehrere kleine Tassen zum Probieren des Tees.
Material: Porzellan
Inhalt: 75ml
Maße: 8,5 x 4 x 3,8 cm
Pay with
Protected with care—secure and confidential every step.