Dieser Tee wird aufgrund seiner einzigartigen Anbaubedingungen in großen Höhen sehr geschätzt. Die starken Temperaturschwankungen und der häufige Nebel schaffen ideale Bedingungen für ein langsames Wachstum der Teebäume und ermöglichen ihnen so, eine höhere Konzentration an aromatischen Verbindungen und Nährstoffen anzusammeln.
Erfahren Sie, wie Sie Phoenix Dancong Oolong-Teebeutel aufbrühen – einen duftenden und komplexen Single-Origin-Tee aus Guangdong, China, der für die bequeme tägliche Zubereitung hergestellt wird.
Der Phoenix Mountain in der Region Chaozhou in Guangdong ist die Heimat jahrhundertealter Dancong-Teebäume, aus denen nach traditioneller halbfermentierter Handwerkskunst Oolong-Tee hergestellt wird. Die für ihren hochwertigen Tee bekannte Region spielt eine wichtige Rolle in der chinesischen Teekultur, insbesondere bei der Erhaltung und Förderung der Gong-Fu-Teezeremonie. Im Chaozhou-Dialekt ähnelt „Gong Fu“ stark „Kung Fu“ und symbolisiert Präzision, Hingabe und akribische Liebe zum Detail sowohl bei der Teezubereitung als auch beim Aufbrühen.
Dieser Tee ist ein kräftiger und aromatischer Dancong, der sich durch eine klare Flüssigkeit, einen reichen, vollmundigen Geschmack und einen süßen, anhaltenden Nachgeschmack auszeichnet. Dank seiner außergewöhnlichen Qualität und des begrenzten Ertrags wird er als Dancong Oolong-Tee der Spitzenklasse „AAA“ eingestuft.
Für noch mehr Komfort haben wir diesen losen Tee als Teil unserer Mini-Teepackungen in einzelne 8-Gramm-Teebeutel verpackt. Jeder Teebeutel ist präzise bemessen und eignet sich daher perfekt für die Zubereitung von Gong-Fu-Tee. Gleichzeitig ist er leicht aufzubewahren und ideal für unterwegs oder den täglichen Gebrauch.
Teedetails
Herkunft: Guangdong, Chaozhou
Jahr: Frühjahr 2024
Typ: Dan Cong Oolong Tee
Chinesischer Name:单枞乌龙茶
Größe: 8 g pro Packung
Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee
(Traditionelle Methode)
Wassertemperatur
100 °C (212 °F)
Tee-Wasser-Verhältnis
8 g Tee pro 160 ml Wasser
Ziehzeit
Brühungen 1–3
4–6 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 4–6
6–9 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 7–10
9–15 Sekunden ziehen lassen
Biere 11+
15+ Sekunden ziehen lassen
Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem individuellen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers. Sie können die Ziehzeit oder das Tee-Wasser-Verhältnis nach Ihrem Geschmack anpassen.
Pay with
Zahlungsmethoden
Protected with care—secure and confidential every step.