Zu Produktinformationen springen
Close-up of Ya Shi Xiang Tea Sample 2024 Aromatic Style Duck Shit Aroma Dan Cong leaves, Phoenix texture
1/3

Duck Shit Aroma Dan Cong Oolong Tee - Teeprobe

Phoenix Oolong Tea

$19.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Interested in learning more about this tea?
Find out more details and explore our weight-based discounts.
Learn More & Discounts

Watch the Gongfu brewing of our 2024 Premium Ya Shi Xiang Dan Cong Oolong Tea – Aromatic Style (aka Duck Shit Aroma)

Möchten Sie mehr über diesen Tee erfahren?
Informieren Sie sich über weitere Einzelheiten und entdecken Sie unsere gewichtsabhängigen Rabatte.
Mehr erfahren & Rabatte

Die Teeprobe des Duck Shit Aroma Dan Cong Oolong-Tees vom Phoenix Mountain in Guangdong ist ein erstklassiger chinesischer Tee, der für seinen einzigartigen Namen und seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist.

Erfahren Sie, wie Sie Duck Shit Aroma Dan Cong Oolong-Tee zubereiten – einen berühmten Phoenix-Oolong mit blumigem Duft und einem natürlich süßen Abgang aus Guangdong, China.

Eigenschaften

  • Der Tee heißt „Duck Shit Aroma“, weil er in gelber Erde angebaut wird, die lokal als „Entenmist-Erde“ bezeichnet wird, und seine Teeblätter denen der Schefflera-Pflanze ähneln. Die örtlichen Bauern gaben ihm diesen einzigartigen Namen.
  • Es handelt sich um einen halbfermentierten Tee, der als Dan Cong Oolong-Tee klassifiziert wird.
  • Er wird durch leichte Rösttechniken hergestellt und gehört zur Kategorie der leicht duftenden Oolong-Tees.
  • Die getrockneten Teeblätter sind dick, voll und glänzend und haben ein glattes und öliges Aussehen.
  • Nach dem Aufbrühen erscheint der Teeaufguss leuchtend goldgelb.

Geschmack

  • Der Tee verströmt eine honigartige Süße, ergänzt durch einen dezenten Ingwerblütenduft und einen Hauch von nussigem Aroma.
  • Es bietet ein reichhaltiges und belebendes Mundgefühl mit zarten Aromen und einem lang anhaltenden Nachgeschmack.

Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee

(Traditionelle Methode)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Tee-Wasser-Verhältnis 8 g Tee pro 160 ml Wasser
Ziehzeit
Brühungen 1–3 3–5 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 4–6 5–8 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 7–10 8–12 Sekunden ziehen lassen
Biere 12+ 12+ Sekunden ziehen lassen

Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.

Allgemeiner Brauleitfaden

(Einfache Zubereitung für den Alltag)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Blatt-Wasser-Verhältnis 2 g pro 100 ml
Ziehzeit Etwa 1–2 Minuten
Nachfolgende Infusionen Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden.

Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.

Bulk Savings
Pay with
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • JCB
  • Mastercard
  • Visa

Protected with care—secure and confidential every step.

No Secrets

The Terroir Speaks Through Every Leaf

Know Where Your Tea Comes From

Origin isn’t just a label — it’s the soul of the tea.

It is the land and the tea trees tended by generations of tea farmers, a living heritage passed down through time in harmony with nature.

Achieving Authenticity Through Tradition

Traditional craftsmanship cannot scale to mass production.

We honor this authentic essence, preserving every genuine step.
We could produce more tea, but we choose to craft better.

You may also like