2009 Xigui Roher Puerh-Teekuchen
Abholung derzeit nicht verfügbar
Teeliebhaber sagen oft: „Der beste Tee kommt aus hohen Bergen und nebligen Wolken.“ Der Xigui Raw Puerh (Pu-Erh) Tea Cake widerspricht jedoch allen Konventionen als seltener, hochwertiger Tee aus einer Region mit geringer Höhe.

Das Dorf Xigui in der Stadt Lincang in der Provinz Yunnan liegt am Ufer des Lancang-Flusses, eingebettet in schneebedeckte Berge. In diesem kleinen Dorf leben über 60 Teebauernfamilien, die mehr als 400 Mu (ca. 66 Acres) Teegärten bewirtschaften. Die Region ist geprägt von großblättrigen Bangdong-Teebäumen mit einem Durchschnittsalter von etwa 200 Jahren.
Xigui Pu-Erh-Teeblätter, zart, aber dennoch dick und kräftig, erzeugen den weichen, süßen Geschmack, der für erstklassigen Raw Pu-Erh-Tee charakteristisch ist. Unter Teeliebhabern hat er sich den Spitznamen verdient: „Das Aussehen eines Bettlers, aber der Geist eines Prinzen.“
Dieser Xigui Raw Puerh (Pu-Erh) Teekuchen 2009 wird seit der Ernte sorgfältig von der Chinese Tea Group gelagert und gereift und erscheint jedes Jahr in begrenzter Menge. Durch die sorgfältige Lagerung können die verbleibenden Teekuchen weiter reifen, was ihre Qualität und ihren Wert mit der Zeit steigert.
Nach 16 Jahren sorgfältiger Reifung hat der Tee einen delikaten Charakter entwickelt. Sein Geschmack entfaltet sich anmutig: Der erste Schluck ist sanft und süß, im mittleren Gaumen offenbart sich ein subtiles Orchideenaroma, und der Abgang bleibt mit einer lang anhaltenden Süße. Mild und außergewöhnlich ausgewogen, ist dieser Tee ein seltener Schatz für Sammler und Kenner gleichermaßen.
Bitte beachten Sie , dass die Verpackung von gereiften Teekuchen mit der Zeit natürliche Falten oder Abnutzungserscheinungen aufweisen kann. Dies ist völlig normal und beeinträchtigt weder die Qualität noch den Geschmack des Tees. Vielmehr zeugen diese Spuren von der geschichtsträchtigen Reise des Tees durch die Zeit. Mit zunehmendem Alter gewinnt Pu-Erh-Tee an Komplexität und Charakter und entfaltet seinen einzigartigen Charme.
Teedetails
- Jahr: 2009
- Typ: Roher (Sheng) Puerh-Tee
- Form: Teekuchen
- Gewicht: 357 g
- Herkunft: Dorf Xigui, Stadt Mengku, Kreis Shuangjiang, Stadt Lincang, Yunnan
- Höhe: ca. 1.450 Meter
- Baumart: Gu Shu (alte Teebäume)
- Sorte (Sorte): Da Ye Zhong (Großblattsorte)
Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee
(Traditionelle Methode)
| Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
| Tee-Wasser-Verhältnis | 7 g Tee pro 160 ml Wasser |
| Ziehzeit | |
| Brühungen 1–5 | 8–13 Sekunden ziehen lassen |
| Brühungen 6–10 | 13–18 Sekunden ziehen lassen |
| Brühungen 11–15 | 18–23 Sekunden ziehen lassen |
| Biere 16+ | 23+ Sekunden ziehen lassen |
Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.
Allgemeiner Brauleitfaden
(Einfache Zubereitung für den Alltag)
| Wassertemperatur | 100 °C (212 °F) |
| Blatt-Wasser-Verhältnis | 2 g pro 100 ml |
| Ziehzeit | Etwa 1–2 Minuten |
| Nachfolgende Infusionen | Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden. |
Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.
Pay with
Protected with care—secure and confidential every step.