Zu Produktinformationen springen
2008 Big Snow Mountain Aged Raw Pu-erh Tea Cake Da Xue Shan
1/5

2008 Big Snow Mountain Gealterter Roh-Pu-Erh-Teekuchen

$260.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Tea Details

  • Year: 2008
  • Type: Raw Pu-erh Tea (Sheng Pu'er Tea)
  • Shape: Tea Cake
  • Weight: 400 g
  • Origin: Big Snow Mountain, Shuangjiang County, Lincang City, Yunnan
  • Elevation: Around 2,200 meters
  • Tree Type: Gu Shu (Ancient Tea Trees)
  • Varietal (Cultivar): Mengku Da Ye Zhong (Large-Leaf Variety)
  • Aging Potential: Excellent (Improves with age)
2008 Big Snow Mountain Aged Raw Pu-erh Tea Cake in Traditional Tea House

Dieser 17 Jahre gereifte rohe Pu-Erh-Teekuchen wurde traditionell aus sonnengetrocknetem Maocha steingepresst, der 2008 am Großen Schneeberg (Da Xue Shan) in Mengku, Kreis Shuangjiang, Stadt Lincang, Provinz Yunnan, geerntet wurde. Der Tee wurde in Höhenlagen zwischen 2.200 und 2.750 Metern angebaut.

Der Große Schneeberg liegt im Kerngebiet der weltweiten Teebaum-Wurzeln und gilt bei vielen Teeliebhabern als heilige Pilgerstätte. Von Shuangjiang aus erreicht man diesen abgelegenen Hochgebirgswald in über einer Stunde mit dem Auto und weiteren zwei Stunden zu Fuß. Außerhalb der Erntezeit ist das Gebiet fast völlig menschenleer – still, geheimnisvoll und unberührt.

2008 Big Snow Mountain gereifter roher Pu-Erh-Teekuchen in einem traditionellen chinesischen Teezimmer

Hier wächst der weltweit größte und dichteste Bestand an großblättrigen, alten wilden Teebäumen. Mehr als 80.000 ursprüngliche Teebäume gedeihen auf 12.700 Mu (ca. 845 Hektar) und machen die Region zu einer der wichtigsten Quellen für authentische Pu-Erh-Teesorten.

Diese uralten Bäume gehören nicht nur zu den ältesten Teebäumen der Welt, die zum Trinken geeignet sind, sondern gedeihen auch in einem einzigartigen, unberührten Ökosystem in großer Höhe. Der Wald ist reich an Artenvielfalt: Die Teebäume wachsen neben Moos, Ranken und Farnen. Ihre Kronen reichen bis in die Wolken und bilden eine der ökologisch intaktesten Teebaumgemeinschaften der Erde. Dies ist sowohl eine lebende Genbank als auch ein wertvolles Naturerbe – weithin bekannt als die „Wiege der Teebäume“.

Der Big Snow Mountain (Da Xue Shan) Raw Pu-Erh Tea Cake wurde 2008 von den einheimischen Teebauern der Bulang-Ethnie geerntet. Dabei wurden traditionelle Sonnentrocknungsmethoden angewendet , um Mao Cha (losen rohen Pu-Erh) herzustellen, der dann von Hand mit Steinen zu Kuchen gepresst wurde. Der Tee wurde 11 Jahre lang von lokalen Bauern natürlich gelagert und ist seit 2019 Teil des Ladensortiments der Chinese Tea Group.

Da der Ruf von Big Snow Mountain gewachsen ist – und 2008 ein einzigartiger, unwiederholbarer Jahrgang war –, bringen wir jetzt nur noch 20 Teebeutel pro Jahr auf den Markt. Durch strenge Kontrollen stellen wir sicher, dass der gereifte Tee jedes Jahr verfügbar bleibt. Die Zeit steigert den Wert des Tees und ist die Belohnung für unsere jahrelange sorgfältige und professionelle Lagerung.

Dieser seltene, gereifte Pu-Erh-Tee bringt die wilde Energie und Kraft des Big Snow Mountain zum Ausdruck. Er ist bekannt für seine Intensität, sein kräftiges Aroma und seine außergewöhnliche Haltbarkeit bei mehreren Aufgüssen. Nach 17 Jahren natürlicher Reifung entwickelt der Tee rauchige Noten und eine ausgeprägte Tiefe. Im Mund ist er weich und nährend, mit einem kraftvollen Chaqi (Tee-Energie). Eine ganze Portion zu trinken, fühlt sich an wie die Besteigung des Da Xue Shan – schweißgebadet und beschwingt.

Für uns ist jede Veröffentlichung eines gereiften Tees eine Hommage an die Zeit. Wir bieten nicht einfach nur einen Tee an – wir teilen eine Erinnerung an Big Snow Mountain aus dem Jahr 2008.


Teedetails

  • Jahr: 2008
  • Typ: Roher (Sheng) Pu-Erh-Tee
  • Form: Teekuchen
  • Gewicht: 400 g
  • Herkunft: Großer Schneeberg, Kreis Shuangjiang, Stadt Lincang, Yunnan
  • Höhe: ca. 2.200 Meter
  • Baumart: Gu Shu (alte Teebäume)
  • Sorte (Sorte): Mengku Da Ye Zhong (Großblattsorte)
Brauen des 2008 Big Snow Mountain gereiften rohen Pu-Erh-Teekuchens bei der Chinese Tea Group

Anleitung zum Aufbrühen von Gongfu-Tee

(Traditionelle Methode)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Tee-Wasser-Verhältnis 7,5 g Tee pro 160 ml Wasser
Ziehzeit
Brühungen 1–5 8–13 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 6–10 13–18 Sekunden ziehen lassen
Brühungen 11–15 18–23 Sekunden ziehen lassen
Biere 16+ 23+ Sekunden ziehen lassen

Tipps: Teemeister empfehlen Ziehzeiten, die auf dem einzigartigen Geschmack jedes Tees basieren. Starten Sie den Timer nach dem Eingießen des Wassers.

Allgemeiner Brauleitfaden

(Einfache Zubereitung für den Alltag)

Wassertemperatur 100 °C (212 °F)
Blatt-Wasser-Verhältnis 3 g pro 100 ml
Ziehzeit 1 Minute
Nachfolgende Infusionen Erhöhen Sie die Dauer jedes Mal um 30 Sekunden.

Tipps: Sie können die Ziehzeit oder das Blatt-Wasser-Verhältnis Ihrem Geschmack anpassen – verkürzen Sie den Aufguss für einen leichteren Aufguss oder verlängern Sie ihn für einen stärkeren.

Pay with
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • JCB
  • Mastercard
  • Visa

Protected with care—secure and confidential every step.

You may also like